Bald kommt der Osterhase
Noch zwei Wochen bis Ostern, dem Fest der Freude. Die Christen feiern an Ostern die Auferstehung Jesu. Auch wenn es in der heutigen Zeit nicht mehr modern ist, aus religiösen Gründen zu fasten, so versuchen doch viele Erwachsene, wenigstens in der vorösterlichen Fastenzeit, bewusst auf den ein oder anderen Genuss zu verzichten. Viele verzichten auf Schokolade und andere Süßigkeiten. Umso größer ist dann die Freude auf das lang ersehnte erste Stück Schokolade am Ostersonntag. Dabei achten viele Kunden inzwischen darauf, dass sie UTZ zertifizierte Schokolade kaufen.
Auch die Kinder freuen sich auf Ostern. Sie feiern den Osterhasen, der – natürlich – auch viel Schokolade bringt. Für die Erwachsenen ist es höchste Zeit, sich schon mal Gedanken darüber zu machen, was der Osterhase alles ins Nest legen soll.
Auch Ihr EDEKA-Ernst feiert Ostern mit tollen Angeboten und einer großen Auswahl an österlichen Leckereien. Ostern soll für unsere Kunden ein Fest der Freude sein. Und nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für die Kakaobauern in den weit entfernten Ländern. Deshalb achten wir darauf, Ihnen UTZ zertifizierte Schokolade von hoher Qualität anzubieten, die nachhaltig produziert wurde.
Was bedeutet UTZ
1997 gründete der niederländische Kaffeeröster Ahold Coffee Company zusammen mit guatemaltekischen Kaffeebauern das UTZ-Programm. Das Ziel war es, verantwortungsbewusste, nachhaltige Kaffeeproduktion zu fördern, global auf dem Markt zu etablieren und Transparenz entlang der Versorgungskette herzustellen. Der ursprüngliche Name Utz Kapeh, bedeutet in der Sprache der Ureinwohner Guatemalas „guter Kaffee“. 2002 wurde Utz Kapeh in eine Stiftung mit Sitz in Amsterdam umgewandelt. 2007 dann umbenannt in „UTZ Certified“, weil sich die Organisation neben Kaffee inzwischen auch auf Kakao- und Teevermarktung ausgeweitet hatte. In Deutschland gibt es UTZ zertifizierte Waren seit 2011 auf dem Markt und auch Ihr EDEKA-Ernst führt aus Überzeugung ein breites Sortiment zertifizierter Schokoladen, Kaffees und Tees in seinem Sortiment.
UTZ ist zwar kein Fair Trade Label, das noch strengere Kriterien zugrunde legt, verfolgt aber nach eigener Aussage die selben Absichten: Die Erzeugung und Verarbeitung von Agrarprodukten weltweit zu verändern und nachhaltiger auszurichten.
Die Kriterien der Zertifizierung gehen vom privatwirtschaftlichen Standard GlobalGAP aus. Es werden verbindliche Richtlinien für die Landwirte und produzierende Betriebe festgelegt, die unter anderem die Bereiche soziale Standards, Arbeitsbedingungen und Arbeitssicherheit, der Verzicht auf Kinderarbeit oder Maßnahmen zum Umweltschutz beinhalten. Ein großes Thema von UTZ Certified ist die Rückverfolgbarkeit und Transparenz der Handelsketten. Daraus folgend konzentrieren sie sich besonders auf das Management landwirtschaftlicher Betriebe, insbesondere von Kleinbauern.
UTZ sieht durch seine Zertifizierung positive Auswirkungen auf die Kakaobauern und den Umweltschutz. Der Vorteil für Produzenten und Zwischenhändler besteht vor allem darin, dass die Einhaltung vorgegebener Standards für Großabnehmer und Endverbraucher durch das bekannte Label sichtbar wird und dadurch der Marktwert der Produkte steigt.
Sie als Kunde erhalten ein hochwertiges, sozial und ökologisch verantwortungsvolles Produkt. Dieses Wissen lässt sie gerne zugreifen, der Absatz zertifizierter Waren steigt. Der Ansporn bei bereits zertifizierten Herstellern und Händlern, die Standards einzuhalten, bleibt hoch. Nichtzertifizierte Betriebe erkennen den Nutzen und werden zur Nachahmung motiviert.
Mit UTZ wird Ostern noch schöner
Mit zertifizierter Schokolade machen Sie nicht nur sich und Ihren Kindern eine Freude. Ganz nebenbei tun Sie den Kakaobauern und der Umwelt etwas Gutes. So wird das Osterfest noch mal so schön. Achten Sie einfach beim nächsten Einkauf in Ihrem EDEKA-Ernst auf das UTZ Label und genießen Sie Ihre Osterschokolade gleich doppelt.