Am vergangenen Samstag, 29. Juni 2019, war es so weit. Eine schlagkräftige Truppe machte sich auf dem Weg von Reisbach zum Inn Run nach Passau. An den Start ging eine bunt gemischte Mannschaft aus verschiedenen Geschäftsbereichen des EDEKA-Ernst: Getränkemarkt, Küche, Büro und natürlich vom EDEKA-Markt selbst. Auch die Chefin Christina Ernst persönlich stellte sich der Herausforderung.
Der Inn Run – die besondere Herausforderung
Der Start des Inn Run in Passau befindet sich für alle Läufer auf dem Messeplatz vor der X-Point-Halle. Es stehen drei verschiedene Strecken zur Auswahl. Die S-Distanz ist mit 6 km und 15 Hindernissen die kürzeste. Die M-Distanz geht mit insgesamt 30 Hindernissen über 12 km. Ganz Hartgesottene wagen sich an die L-Distanz, die mit 18 km Länge aufwartet. Ganze 40 Hindernisse sind auf der L-Distanz zu bewältigen.
Für Firmenteams bietet die Teilnahme am Inn Run noch eine andere Dimension. Sportliche Höchstleistungen sind dabei meist nicht das oberste Ziel. So war es auch beim Team von EDEKA- Ernst. Man trat mit dem olympischen Gedanken an: Dabei sein ist Alles. Gemeinsam ein Ausnahme-Erlebnis zu meistern und Mut, Ausdauer und Willenskraft unter Beweis zu stellen. Spaß sollte es allen Beteiligten machen und eine Erfahrung werden, die das Team zusammenschweißt.
Aus Spaß wurde Ernst
So lautete nicht nur das Motto, das die 13 Läufer auf ihren einheitlich blauen Mannschafts-Shirts aufgedruckt hatten. Schnell wurde klar, Spaß alleine würde nicht ausreichen, das Ziel zu erreichen. Ernst wollten sie die Sache auch nehmen, wollten das Ziel erreichen. Ernst wollten sie auch die große Hitze nehmen, die das Vorhaben zusätzlich erschweren sollte.
Endlich ging es los. Gestartet wurde in mehreren zeitversetzten Gruppen. Auch die Gruppe, in der das Team von EDEKA-Ernst startete, wärmte sich unter professioneller Anleitung vor dem Start auf, bekam noch ein paar motivierende Worte mit auf den Weg und los ging es hochmotiviert und noch sauber und ordentlich gekleidet, was sich schon bald ändern sollte.
Hindernisse beim Inn Run: Der Matschgraben (siehe Video)
Die Motivation blieb hoch, das Team arbeitete gut zusammen und half sich, wo immer es nötig und möglich war. Das mit der sauberen, ordentlichen Kleidung erledigte sich ziemlich bald. Dieses Hindernis nennt sich „der Matschgraben“. Bestimmt nicht Jedermanns Lieblingshindernis, aber wenigstens gab es beim Scheitern eine willkommene Abkühlung. Theoretisch war es zwar möglich, den Graben ohne Landung im Matsch zu überwinden, was einige auch tatsächlich schafften, die meisten aber platschten zur Freude der Umstehenden ins schmutzige aber wenigstens erfrischend kühle Nass des Grabens.
Dass es zu guter Letzt doch nicht so ernst zuging, wie der Aufdruck auf den Shirts vermuten ließ, beweist dieses Video.
Eine stolze Leistung
Nach etwa zwei Stunden Abenteuer war es geschafft. Erschöpft und schmutzig aber zufrieden und stolz auf die eigene Leistung erreichte die Truppe das Ziel. Alle gemeinsam, so wie sie es sich vorgenommen hatten.
Die Teilnahme am Inn Run 2019 erwies sich für das mutige Team von EDEKA-Ernst in Reisbach als voller Erfolg. Bestimmt werden sie im nächsten Jahr wieder mit riesig viel Spaß und dem nötigen Ernst dabei sein, beim Inn Run 2020 in Passau.