+49 (0) 8734 / 521 983-0info@edeka-ernst.de

Anmelden auf Website

×
Anmelden auf Website
logo
EDEKA - Ernst
logo
  • Home
  • Jobs
  • Unsere Märkte von EDEKA-Ernst
  • Regionale Lieferanten
Vorhergehende
Erkältete Frau zum Thema Erkältung/Erkältungszeit 0
Wir lassen der Erkältung keine Chance
20 September 2019
Nächste
Herbst ist Erntezeit - Ein Berg verschiedener Gemüsesorte 0
Herbstzeit – Erntezeit
18 Oktober 2019
8. Oktober 2019 durch Mitarbeiter-Edeka in Allgemein

Rechte Titelbild: EDEKA Südbayern.

100 Jahre Edeka Südbayern

Unruhige Zeiten waren es zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der erste Weltkrieg war gerade überstanden, als im November 1918 Bayern zum Freistaat erklärt und die Monarchie abgeschafft wurde. Doch die Zeit blieb politisch unruhig, mit der noch jungen Staatsform tat man sich schwer. Nachdem der erste gewählte Ministerpräsident einem Attentat zum Opfer fiel und der zweite aufgrund der politischen Machtverhältnisse kaum regierungsfähig war, wurde am 7. April 1919 die Münchner Räterepublik ausgerufen. Diese hatte gerade einmal etwas mehr als vier Wochen Bestand. Auf gut Deutsch gesagt, es ging drunter und drüber.

Die Stimmung in der Bevölkerung schwankte zwischen der Hoffnung auf Demokratie und Mitbestimmung und der Angst vor immer neuen Unruhen und Aufständen. Die erlebte Not im ersten Weltkrieg prägte und verunsicherte die Menschen dieser Zeit.

Der Einkaufsverein wird gegründet

100 Jahre EDEKA Südbayern – Die Erfolgsgeschichte begann in dieser schwierigen Zeit, im Jahr 1919. Mehrere Kaufleute aus Ingolstadt gründeten den „Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler – EdK“. Der Einkaufsverein versorgte den selbständigen Einzelhandel, wie beispielsweise zahlreiche kleine „Tante Emma Läden“, zuverlässig mit frischen Lebensmitteln und anderen Gütern des täglichen Gebrauchs.

EDEKA versprach den Menschen eine zuverlässige Versorgung mit frischen Waren von guter Qualität zu fairen Preisen. Und dieses Versprechen haben sie bis heute gehalten.

Im Laufe der Jahre wuchs das Unternehmen stetig und fusionierte mit zahlreichen Großhandelsgesellschaften in der Region.

Die Zeiten änderten sich, es ging bergauf in Deutschland, bis der Zweite Weltkrieg alle aufkeimenden Hoffnungen der Bevölkerung zunichte machte. Doch auch nach dieser harten Zeit ging es wieder bergauf, mit Deutschland, mit der Zuversicht der Bevölkerung, mit Wohlstand und Sicherheit und mit EDEKA Südbayern

In den 60er Jahren änderte sich das Bild der EDEKA-Läden. Die Selbstbedienung hielt Einzug in den bayrischen Einzelhandel. Obwohl viele Menschen anfangs skeptisch waren, änderte sich an den Kernwerten der ersten Stunde nichts. Bis zum heutigen Tag bestimmen Qualität und Frische der Waren sowie Service und kompetente Beratung das Selbstverständnis von EDEKA.

EDEKA-Ernst feiert mit Ihnen

2005 eröffnete Christina Ernst ihren ersten eigenen EDEKA-Markt in Reisbach. Und heuer im Jahre 2019 ist EDEKA-Ernst auf stolze 5 Filialen (4 Supermärkte, 1 Getränkemarkt) angewachsen und feiert zusammen mit Ihnen 100 Jahre EDEKA Südbayern. Feiern Sie mit und freuen Sie sich über unsere tollen Jubiläumsangebote.

0
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
  • 100 Jahre
  • EDEKA-Südbayern
  • Einkaufsverein
  • Feiern
  • Jubiläum
Getagged in

Recent comments

    Tags

    bahnhof Bananensplit edeka ernst Erkältung Gemüse hauptbahnhof Herz für Renter Kaki Koch in der Box München Pharmaprodukte Rezepte Salat Spendenaktion Zubereitung

    Impressum

    Datenschutz

    e favicon edeka ernst 152x152
    logo
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
    Vorlieben
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Marketing
    The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}